Bio Ayurveda Tee

Harmonische Balance für Körper und Geist

Ayurveda Tee verbindet jahrtausendealtes Heilwissen mit dem Genuss aromatischer Kräuter und Gewürze für mehr Wohlbefinden im Alltag. Die traditionellen Rezepturen basieren auf dem Konzept der drei Doshas und bieten für jede Konstitution die passende Unterstützung.

Filter

Filter

bis
Unterkategorien
4 Produkte
Bio Yoga Tee "Ayurveda Vata"
AngebotspreisAb 9,95€
142,14€ /kg
Bio Yoga Tee "Ayurveda Kapha"
AngebotspreisAb 9,95€
142,14€ /kg
Bio Probierset "Kräutermischungen und Funktionstees"
Angebotspreis89,60€
201,35€ /kg
Bio Tee Probierset "für jeden Geschmack"
Angebotspreis69,65€
148,19€ /kg

Was sind Ayurveda Tees?

Ayurveda ist eine mehr als 5.000 Jahre alte Gesundheitslehre aus Indien, die auf einem ganzheitlichen Ansatz zur Förderung des Wohlbefindens basiert. Der Begriff "Ayurveda" setzt sich aus den Worten "Ayur" (Leben) und "Veda" (Wissen) zusammen und bedeutet somit "Wissen vom Leben". Im Zentrum dieser Heilkunst steht das Gleichgewicht der drei Energien oder Doshas – Vata, Pitta und Kapha – die jeden Menschen in unterschiedlicher Ausprägung charakterisieren.

Ayurveda Tees bestehen aus sorgfältig zusammengestellten Kräutern und Gewürzen, die gezielt eingesetzt werden, um dieses Gleichgewicht zu unterstützen. Anders als gewöhnliche Teesorten enthalten ayurvedische Tees oft keine Teeblätter der Pflanze Camellia sinensis, sondern sind reine Kräuter- und Gewürzmischungen mit spezifischen Wirkungen. Diese Mischungen werden nach traditionellen Rezepturen komponiert, um bestimmte Doshas auszugleichen oder bei verschiedenen Beschwerden zu helfen.

Die Zutaten werden dabei bewusst so gewählt, dass sie synergistisch wirken und mehr erreichen als jede Einzelkomponente allein. Bei der Zubereitung spielen auch die Wassertemperatur und Ziehzeit eine wichtige Rolle, denn sie beeinflussen, welche Wirkstoffe in den Aufguss übergehen.

Vata: Das Bewegungsprinzip im Ayurveda

Vata verkörpert im Ayurveda das Bewegungsprinzip und setzt sich aus den Elementen Luft und Äther zusammen. Menschen mit dominantem Vata-Dosha zeichnen sich durch Kreativität, schnelles Denken und eine eher schlanke Statur aus, neigen jedoch bei Ungleichgewicht zu Nervosität, trockener Haut und Verdauungsproblemen. In der kühlen Jahreszeit oder bei Stress kann Vata leicht aus der Balance geraten, weshalb wärmende und erdende Nahrungsmittel dann besonders wichtig sind.

Unser Bio Yoga Tee Ayurveda Vata kann helfen, dieses Dosha sanft zu harmonisieren und Stabilität zu schenken. Die Kombination aus wärmenden Gewürzen wie Ingwer, Zimt und Kardamom beruhigt das nervöse Vata-Element und schafft ein Gefühl von Erdung und Geborgenheit. Süßholzwurzel und Orangenschalen verleihen dem Tee eine natürliche Süße und Fruchtigkeit, die besonders Vata-Typen anspricht, da sie süße Geschmacksrichtungen bevorzugen.

Der Bockshornklee im Vata-Tee ist ein besonderes Highlight, da er nährende Eigenschaften besitzt und den Körper von innen wärmt. Bei regelmäßigem Genuss kann dieser ausgleichende Tee dazu beitragen, typische Vata-Beschwerden wie innere Unruhe, Schlafstörungen und Verdauungsprobleme zu lindern.

Kapha: Struktur und Stabilität durch ayurvedische Teemischung

Kapha steht im Ayurveda für Stabilität, Ausdauer und Struktur und wird durch die Elemente Erde und Wasser geprägt. Menschen mit vorherrschendem Kapha-Dosha zeichnen sich durch einen kräftigen Körperbau, ein starkes Immunsystem und eine ruhige, geduldige Natur aus. Bei einem Ungleichgewicht können Kapha-Typen jedoch zu Trägheit, Antriebslosigkeit und Gewichtszunahme neigen, weshalb aktivierende und stoffwechselanregende Nahrungsmittel für sie besonders wichtig sind.

Unser Bio Yoga Tee Ayurveda Kapha kann helfen, die Schwere des Kapha-Doshas sanft auszugleichen und neue Energie zu schenken. Die Kombination aus Ingwer, schwarzem Pfeffer und Kardamom regt den Stoffwechsel an und unterstützt die Verdauungskraft, was besonders für Kapha-Typen wichtig ist. Zitronengras und Zitronenverbene verleihen dem Tee eine erfrischende Note, die belebend wirkt und die Sinne aktiviert.

Koriander und Anis ergänzen die Mischung und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis mit feinen aromatischen Nuancen. Dieser Tee eignet sich hervorragend für den Morgen oder als Begleiter zu einer Yoga-Session, da er wärmend wirkt und ein wohliges Gefühl hinterlässt.

Mehr Achtsamkeit und Balance durch Ayurveda Tee in den Alltag integrieren

Ayurveda Tee bietet eine wunderbare Möglichkeit, Momente der Achtsamkeit in unseren hektischen Alltag zu integrieren und gleichzeitig etwas für unsere Gesundheit zu tun. Ein bewusstes Teeritual am Morgen kann den Tag strukturieren und uns dabei helfen, mit Fokus und Gelassenheit in neue Herausforderungen zu starten. Die verschiedenen Dosha-spezifischen Teemischungen von Tea of Dreams unterstützen uns dabei, auf die individuellen Bedürfnisse unseres Körpers einzugehen und Ungleichgewichte sanft auszugleichen.

Im Büroalltag kann eine Tasse Ayurveda Tee eine wertvolle Pause markieren, in der wir durchatmen und neue Energie tanken. Besonders in stressigen Phasen hilft ein wärmender Vata-Tee, wieder Erdung zu finden, während der belebende Kapha-Tee bei Nachmittagsmüdigkeit neue Kraft schenken kann.

Auch das abendliche Ritual einer Tasse Tee kann den Übergang von der Aktivität des Tages zur Ruhe der Nacht begleiten und uns dabei helfen, loszulassen. Die bewusste Zubereitung – vom Erhitzen des Wassers über das Abmessen der Kräuter bis hin zum langsamen Einschenken – wird selbst zu einer meditativen Praxis, die uns ins Hier und Jetzt führt.

Indem wir unsere Tasse Tee mit allen Sinnen wahrnehmen – den Duft einatmen, die Wärme spüren, den Geschmack auf der Zunge erkunden – üben wir uns in jener Präsenz, die im hektischen Alltag oft verloren geht.

(FAQ) Häufig gestellte Fragen zu Ayurveda Tee

Ayurveda Tee besteht aus Kräutern und Gewürzen, die nach ayurvedischen Prinzipien zusammengestellt werden. Diese Mischungen enthalten meist keine klassischen Teeblätter, sondern nur Heilkräuter und Gewürze. Sie werden gezielt eingesetzt, um die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) auszugleichen und das Wohlbefinden zu fördern.

Ayurvedischer Tee gilt als gesundheitsfördernd aufgrund seiner natürlichen, oft biologisch angebauten Zutaten und deren vielfältigen positiven Wirkungen auf den Körper. Die enthaltenen Kräuter und Gewürze unterstützen die Verdauung, stärken das Immunsystem und fördern die Balance im Körper. Je nach Mischung können sie bei spezifischen Beschwerden wie Blähungen, Stress oder Erkältungen hilfreich sein.

Ayurveda Tee hilft bei der Harmonisierung der Doshas und unterstützt verschiedene Körperfunktionen wie Verdauung, Entgiftung und Immunabwehr. Je nach Zusammensetzung kann er bei Beschwerden wie Blähungen, Stress, Müdigkeit oder Erkältungssymptomen lindernd wirken. Ziel ist immer die Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts im Körper.