Ursprung und Herkunft
Ayurveda ist das älteste traditionelle Gesundheitssystem. Die Ursprünge des Ayurveda liegen in der vedischen Hochkultur des alten Indiens, deren Blütezeit Jahrtausende zurückreicht. Ayurveda ist ein holistisches Lebenskonzept. Es lehrt, wie man Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude bis ins Alter erhält.
Bedeutung
Die Ayurveda-Lehre geht davon aus, dass jedes körperliche oder geistige Ungleichgewicht ein Problem darstellt und zu Krankheiten führt. Grundlage der individuellen Heil- und Ernährungsberatung in der Ayurveda-Lehre sind daher die drei sogenannten „Doshas“, die das seelische Gleichgewicht bestimmen.
Man unterscheidet drei Bioenergien bei Ayurveda. Sie werden den fünf Elementen Raum, Wasser, Erde, Luft und Feuer zugeordnet. „Vata“ besteht aus Luft und Raum und gilt als Lebensenergie. „Kapha“ wird aus Erde und Wasser gebildet und ist verantwortlich für Aufbau, Wachstum und Flexibilität des Körpers. „Pitta“ setzt sich aus Feuer und Wasser zusammen und ist für biochemische Prozesse im Körper wie Stoffwechsel und Verdauung verantwortlich.
Unsere Ayurveda Tees
- Ayurveda Kapha: Der Yoga-Tee soll den Einklang von Körper und Seele unterstützen, indem er auf vielfältige Weise die Sinne aktiviert. Ingwer, ein Hauch von Pfeffer, Kardamom und Anis geben schon beim ersten Schluck die würzige Richtung vor, werden aber unmittelbar umschmeichelt von der Süße der Süßholzwurzel. Schenkt man dem Tee die volle Achtsamkeit, bemerkt man im Nachhall noch die feinen Aromen von Koriander und Zitronenverbene am Gaumen. Dazu hinterlässt er ein wohliges und wärmendes Gefühl in Mund und Rachen.
- Ayurveda Vata: Im Einklang mit allen Sinnen bietet dieser Yoga-Tee vom Geruch bis zum Geschmack ein volles Verwöhnprogramm für Körper und Seele. Ingwer, Zimt, Anis und Bockshornklee werden umschmeichelt von den leckeren und 100 % natürlichen Noten der Süßholzwurzel. Der Kardamom unterstützt den Zimt mit einer sanft würzigen Note und die Orangenschalen runden den Tee mit einem leicht fruchtigen Kuss ab.