Schwarzer Tee-Liebhaber aufgepasst! Der traditionelle Chai Tee ist eine aromatische Mischung aus kräftigem schwarzen Tee und wärmenden Gewürzen wie Kardamom, Zimt, Ingwer und Nelken, die seit Jahrhunderten in der indischen Teekultur verwurzelt ist. Diese klassische Teespezialität bildet die Grundlage für den beliebten Chai Latte, der durch die Zugabe von heißer Milch und süßem Sirup entsteht. Wer einmal einen richtig guten Chai Latte getrunken hat, weiß, wie schwer es ist, dieses Geschmackserlebnis zu Hause nachzuahmen. Doch mit unserem Rezept für einen selbstgemachten Chai-Sirup kannst du dir diesen Genuss ganz einfach nach Hause holen. Ein selbstgemachter Sirup hat den Vorteil, dass du die Intensität und Zusammensetzung der Gewürze genau nach deinem Geschmack anpassen kannst.
Zutaten
Für den Chai-Sirup (ergibt ca. 500ml)
- 500 ml Wasser
- 200 g Brauner Zucker
- 4-5 TL loser schwarzer Tee (oder 4 Beutel)
- 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer, in Scheiben geschnitten
- 4 Zimtstangen
- 1 TL Kardamom
- 8 ganze Nelken
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 2 Sternenanis
- 1 Vanilleschote, der Länge nach aufgeschnitten (optional)
Zubereitung des Chai-Sirups
- Gib alle Gewürze zusammen mit dem Wasser in einen mittelgroßen Topf und bring die Mischung zum Kochen.
- Reduziere die Hitze und lass die Mischung 15-20 Minuten köcheln. Je länger du sie köcheln lässt, desto intensiver wird der Geschmack.
- Nimm den Topf vom Herd und gib den schwarzen Tee hinzu. Lass ihn 5 Minuten ziehen.
- Entferne den Tee und die Gewürze durch ein Sieb, stelle die gewonnene Flüssigkeit wieder im Topf auf den Herd und gib den braunen Zucker hinzu.
- Lass das Zucker-Wasser-Gemisch bei mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln.
- Lass den Sirup etwas abkühlen und fülle ihn in eine saubere, sterilisierte Flasche.
💡 Bewahre den Chai-Sirup in einer luftdicht verschlossenen Flasche im Kühlschrank auf. So hält er sich etwa 2-3 Wochen. Achte auf Anzeichen von Schimmel oder Gärung und vertraue im Zweifel deinen Sinnen.

Chai Latte Zubereitung
- Erwärme 50 ml des Chai-Sirups in einer Tasse.
- Schäume in der Zwischenzeit 180 ml Milch auf. Wenn du keinen Milchaufschäumer hast, kannst du die Milch auch in einem kleinen Topf erhitzen und mit einem Schneebesen kräftig schlagen, um etwas Schaum zu erzeugen.
- Gieße die aufgeschäumte Milch vorsichtig über den Sirup und vermische beides leicht.
- Nach Belieben kannst du den Chai Latte mit etwas gemahlener Zimt garnieren.
Variationen und Tipps
Vegane Variante: Verwende eine pflanzliche Milchalternative wie Soja-, Mandel- oder Hafermilch. Achte darauf, dass du eine barista-taugliche Variante wählst, die sich gut aufschäumen lässt.
Zuckerfreie Alternative: Ersetze den braunen Zucker durch Erythrit oder Stevia. Beachte, dass dies die Konsistenz und Haltbarkeit des Sirups beeinflussen kann.
Gewürz-Variationen: Füge Kurkuma hinzu, um dem Sirup eine milchig-goldene Note zu verleihen, oder experimentiere mit Muskatnuss, Koriandersamen oder getrockneten Orangenschalen.
Eiskalte Variante: Für einen Iced Chai Latte mische den Sirup mit kalter Milch und serviere ihn auf Eiswürfeln.

10% RABATT FÜR DEINE ERSTE BESTELLUNG
Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte sofort 10% Rabatt auf deine erste Bestellung! 🫖
Indem du deine E-Mail-Adresse übermittelst, stimmst du dem Erhalt von Marketing-E-Mails zu.