Tee gegen Kopfschmerzen einzusetzen kann dabei helfen, sich ohne Schmerzmittel bei mittelschweren Kopfschmerzen wohler zu fühlen. Eine schnelle Genesung kann man pauschal nicht erwarten. Es hängt sehr von dem Menschen ab, der die Kopfschmerzen hat, wie schnell er sie auch wieder los wird. Wenn du oft Kopfschmerzen bekommst, solltest du gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen. Sind es aber seltene Schmerzen, beispielsweise bei zu viel Stress, dann solltest du versuchen, diese nicht mit Kopfschmerztabletten zu behandeln, sondern mit Tee. So können Tees helfen, wenn der Kopf schmerzt, eine Migräne sich anbahnt oder man im Zuge einer Grippe oder eines Katers leichtes Kopfweh verspürt. Guter Tee hilft dabei, die Gefäße im Gehirn zu öffnen oder zu schließen, sie mit Flüssigkeit und Sauerstoff zu versorgen. Dafür sind folgende Teesorten geeignet.

1. Ingwertee - pflanzliches Antibiotikum
Ingwertee oder Ingwerwasser wird in vielen Kulturen als medizinisches Genussmittel gehandhabt. Schmerzstillende Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass Kopfschmerzen sofort beendet werden können. Nimm ein Stück Ingwer von etwa zwei bis drei Zentimetern Länge, schneide es in Streifen und übergieße es mit 150 Milliliter kochendem Wassers. Nach 15 Minuten Ziehzeit ist der Tee fertig.
2. Weidenrinde zur Schmerzlinderung
Weidenrinde kann man in der Apotheke kaufen. Sie ist ein pflanzliches Heilmittel, das durch seine Salicylsäure Schmerzen bekämpft. Salicylsäure ist auch in Aspirin enthalten, doch in Weidenrinde ist es ein natürlicher Bestandteil und somit verträglicher. Ein Teelöffel kleingeschnittener Weidenrinde sollte mit 250 Millilitern Wasser aufgekocht und dann durch ein Sieb gegossen werden - fertig ist das natürliche Schmerzmittel.
3. Kamillentee als Allrounder
Kamillentee ist der perfekte Tee gegen Kopfschmerzen und Übelkeit. Bei Magenbeschwerden lindern die Blüten des Tees die krampfartigen Zuckungen und gleichzeitig die Kopfschmerzen. Selbst hartnäckige Migräne kann mit Kamillentee ausgemerzt werden. Besser als Beutelte sind getrocknete oder frische Kamillenblüten, die man für zehn Minuten ziehen lässt und dann durch ein Sieb abgießt.
Neben diesen drei Teesorten kannst du auch noch Mutterkraut, Mädesüß oder Ginkgo Tee ausprobieren. Auch Zitronenmelisse, Lindenblüten und Oregano können gegen Kopfschmerzen helfen. Versuche dich einfach mal an diesen Tees, auch wenn du keine Kopfschmerzen hast. Du wirst auch merken, wenn dein Körper besonders positiv auf eine Sorte reagiert. Wir wünschen dir eine gute Besserung!