Tee gegen Bauchschmerzen - Tea of Dreams

Tee gegen Bauchschmerzen

Je nach Befinden sollte man sanfte Tees trinken, die die Krämpfe im Magen beruhigen und ihn aufwärmen. Hier sind besonders folgende Teesorten geeignet:
Tee gegen Erkältung Du liest Tee gegen Bauchschmerzen 2 Minuten Weiter Tee gegen Übelkeit

Bauchschmerzen können schnell und aus unterschiedlichsten Gründen auftreten. Oft hängen sie mit einer Unverträglichkeit zusammen. Wenn man zu viel oder zu wenig gegessen hat, eine Mahlzeit zu sich genommen hat, auf die der eigene Magen empfindlich reagiert, und und und. Bauchweh ist dann besonders unangenehm und nervig. Die Schmerzen können übergehen in Durchfall, Übelkeit oder Appetitlosigkeit. Das liegt an den krampfartigen Zuckungen, die der Magen vollzieht. Hier kann eine gute Tasse Tee Abhilfe schaffen.

Welcher Tee bei Bauchschmerzen hilft

Je nach Befinden sollte man sanfte Tees trinken, die die Krämpfe im Magen beruhigen und ihn aufwärmen. Hier sind besonders folgende Teesorten geeignet:
Kamille. Durch seine Flavonoide wirkt Kamille beruhigend und wärmt den Magen-Darm-Trakt innerlich auf.

Lavendel. Die ätherischen Öle im Lavendeltee beruhigen Geist und Körper.

Kümmel, Anis und Fenchel. Diese drei Bestandteile werden oft zusammengesetzt als Tee vermarktet. Einen Kümmel-Anis-Fenchel-Tee selber machen ist gar nicht schwierig, einfach die gleiche Menge aller Bestandteile in einem Mörser zerstoßen und im Teebeutel aufgießen.

Ingwer. Die scharf-leckere Knolle gilt als natürliches Antibiotikum und kann dabei helfen, den Magen aufzuräumen. Allerdings wirkt sie eher erhitzend und anregend, daher sollte man Ingwertee nur zubereiten, wenn man sich schon einigermaßen auf dem Weg der Besserung wähnt. Bei wirklich starken Bauchschmerzen sind immer noch Kamille und die Mischung aus Kümmel-Anis-Fenchel am besten geeignet.

Ingwertee schnell selber machen

Du hast Bauchschmerzen, aber gerade keinen Tee zu Hause? Es lohnt sich immer, ein Stück Ingwer im Vorratsschrank aufzubewahren. Bei leichten Bauchschmerzen und Übelkeit ist Ingwerwasser das Mittel der Wahl. Schneide deinen gewaschenen Ingwer in kleine Streifen und übergieße sie mit heißem Wasser. Nach dem Abkühlen kannst du auch einen Schuss Honig hinzufügen, um Entzündungen entgegenzuwirken. Dieses Hausmittel ist ein schneller Wirkstoff gegen Übelkeit und Bauchschmerzen!