




Bio Griechischer Bergtee "Löwenmut"
Bio-Tee, selektiert nach höchsten Qualitätskriterien
Der gesunde Durstlöscher aus Griechenlands Höhen
Angenehmer Geschmack mit ätherischer Frische und natürlichem, leicht süßlichen Nachgeschmack
Mit Liebe gefertigt von Menschen mit Behinderung
Versandkostenfreie Lieferung ab 39€, sonst 4,90€.
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands. Ausland abweichend.
Griechischer Bergtee
Wenn es einen typisch griechischen Kräutertee gibt, dann ist es der griechische Bergtee (Tsai Tou Vounou), der seit der Antike in Griechenland getrunken wird. Schon Hippokrates erwähnte seinen hohen Eisengehalt.
Der griechischer Bergtee (auch Sideritis scardica genannt) gehört zur Familie der Lippenblütler und zählt rund 150 Arten von Pflanzen, Sträuchern und Dauersträuchern, die in bestimmten felsigen und bergigen Gebieten des Mittelmeerbeckens wachsen - oft in über 1000 m Höhe. Auch Hirtentee oder Syrische Kröte genannt, ist sie eine mehrjährige Pflanze, die traditionell von den Hirten geerntet wurde, die dort ihre Tiere hielten. Allerdings wird es jetzt für die Verwendung in der Kräuterkunde kultiviert.

Griechenland hat 17 endemische Sorten, die in vielen Regionen vorkommen: Samothrake, Berg Olympus, Berg Taygetos, Berg Parnass, die Insel Euböa und Kreta. Es ist der am meisten konsumierte lokale Kräutertee in Griechenland! Die Ernte erfolgt zwischen Mai und Juni zur Blütezeit, wenn die Pflanze die höchste Konzentration an ätherischen Ölen enthält.
Viele von diesen Arten der Gattung Sideritis sind für ihre therapeutischen Vorzüge bekannt, und es sind die antioxidativen Eigenschaften der Blätter und Blüten, die den Hirtentee in letzter Zeit in der Kräutermedizin berühmt gemacht haben. Die hohen Konzentrationen an Flavonoiden können dies tatsächlich erklären; Durch die Senkung des Blutdrucks würde es also zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen, um die Zellalterung zu verlangsamen.

Die Gattung bildet eine Pflanze mit aufrechtem, stark verzweigtem Wuchs, maximal 40 cm hoch, mit ovalen, wolligen, grauen und ausdauernden Blättern. Im Sommer erheben sich Ähren mit kleinen, duftenden gelben Blüten. Die Sideritis-Arten sind sehr winterhart (bis zu -22°C Kälte hält sie aus), aber auch sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit und sie wächst auf steinigen und sonnendurchfluteten Böden.
Sein Eisengehalt ist ein Vorteil für Menschen, die an Anämie leiden. Außerdem kann der griechische Bergtee auch die Verdauung fördern und Magenbeschwerden lindern. Seine Wirkung ist harntreibend und adstringierend, insbesondere bei Durchfall. Ansonsten ist der Hirtentee äußerst wirksam bei der Behandlung von Erkältungen, verstopfter Nase, Atemproblemen und anhaltendem Husten.

Außerdem ist der griechische Bergtee ein Gehirn- und Muskelstimulans, der das Immunsystem stärkt. Studien zeigen, dass die Gattung Sideritis scardica entzündungshemmende, schmerzlindernde und antioxidative Eigenschaften hat, die denen von grünem Tee entsprechen. Bei äußerlicher Anwendung gewinnt die Pflanze ihre ursprünglichen Tugenden zurück, nämlich die Versorgung von Wunden.
Der griechischer Bergtee wird traditionell heiß getrunken. Die getrockneten oberirdischen Teile (Blätter und Blüten) werden nur als Aufguss verwendet: 1 Teelöffel getrockneter Sideritis / 20 cl, 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Du kannst maximal 2 bis 3 Tassen pro Tag von dem Tee trinken und dazu einen Löffel Honig oder ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen.

Unser Beitrag
Handwerklich hergestellter Tee,
mit Liebe von Menschen mit Behinderung gefertigt, verpackt und verschickt.

Vielfalt am Arbeitsplatz
Soziale Gerechtigkeit liegt uns am Herzen. Um einen Teil dazu beizutragen, binden wir Menschen mit Behinderung in unsere Produktionsprozesse ein. Ob bei der Mischung der Tees, dem Abfüllen oder dem Verpacken- in jedem Fertigungsschritt hat jede und jeder die Möglichkeit individuellen Fähigkeiten Raum zu geben und sich zu verwirklichen. So wie wir uns bemühen unseren Teil zu mehr sozialer Verantwortung zu leisten, kannst auch du diese mit deinem Kauf unterstützen.

MIT GUTEM TEE GUTES TUN
Tea of Dreams vereint Tee mit sozialer Verantwortung. Dies gelingt durch die Inklusion von Menschen mit Behinderung in alle handwerklichen Arbeitsprozesse. Im Rahmen der vielen handwerklichen Schritte, von der Auswahl der Tees bis zur schonenden Kommissionierung, wird eine betreute Einbindung der Menschen aktiv gelebt. Jeder macht das was er/sie kann und man hilft sich gegenseitig. So entstehen mit Liebe veredelte Tees. Jetzt probieren!

Natürlich und Nachhaltig
Wir lieben natürliche Aromen. Diese können sich jedoch nur richtig entfalten, wenn beim Anbau und der Zubereitung auf bestimmte Bedingungen wertgelegt wird. Um diese Natürlichkeit zu gewährleisten, sind wir und unsere Tees Bio-zertifiziert (DE-ÖKO-039) und unterliegen damit einheitlichen Standards für ökologischen Anbau.