Tee zum Einschlafen kann enorm hilfreich sein. Wenn man gestresst ist, einen vollen Tag vor sich hat oder sehr nachdenklich ist, kann es schwierig sein, schnell Schlaf zu finden. Einige Teesorten eignen sich gut zum Einschlafen. Sie beruhigen den Kreislauf und den Geist. Doch nicht alle Tees können bedenkenlos vor dem Zubettgehen genossen werden.
Klassischer Tee macht niemals müde
Der klassische Tee aus Fernost eignet sich nicht zum Schlafen. Er hat immer Koffein. Auch schwarzer Tee wirkt immer belebend, egal, wie lange man ihn ziehen lässt. Grüner, schwarzer, gelber, Oolong- und weisser Tee wirken vielleicht nicht immer belebend, wie das bei Kaffee der Fall ist. Aber unterschwellig verleihen sie uns mehr Kraft, erhöhen den Fokus und vermindern die Müdigkeit. Insofern sollte man am Abend und vor einem Mittagsschlaf nie zu klassischem Tee greifen.
Nur Kräuteraufgüsse eignen sich zum Schlafen
Kräuteraufgüsse, die hier als Tee bekannt sind, eignen sich hingegen zum Schlafen. Hier kann man aus einer breiten Auswahl den Tee nehmen, der speziell die besten Wirkweisen entfalten. Darunter sind folgende:
• Baldriantee. Der Klassiker unter den Beruhigungstees. Wird oft mit Hopfen kombiniert. Hilft beim Einschlafen und garantiert auch einen tiefen Schlaf.
• Hopfenzapfen / Hopfentee. Hopfen ist beruhigend, diese Wirkung kennt man vom Bier. Als Tee wirkt die lecker-bittere Pflanze noch stärker und hilft beim Einschlafen.
• Kamille. Kamillentee beruhigt den Magen, wärmt den Körper von innen und hilft somit dabei, abends herunterzukommen. Durch seine Flavonoide vermindert er die Produktion von Stresshormonen und trägt somit noch weiter zur Beruhigung bei. Als einfaches Abendgetränk ist Kamillentee perfekt geeignet.
• Fenchel, Anis und Kümmel. Tees mit Fenchel, Anis oder Kümmel beruhigen den Magen, sind koffeinfrei und wärmen den Körper ebenso von innen. Auch sie können die Nachtruhe fördern.
• Zitronenmelisse. Tee mit Zitronenmelisse hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper und vermindert die Produktion von Stresshormonen. Deshalb eignet auch er sich perfekt zum Einschlafen.
• Lavendel. Tee mit Lavendel enthält ätherische Öle, die eine beruhigende wirkung auf den Körper entfalten. Zum Einschlafen ist er dafür perfekt geeignet.
Diese Tees können gleichermaßen für die Nachtruhe genutzt werden. Du bist dir noch unsicher, welchen du probieren möchtest? Gebe am besten allen Sorten eine Chance und entscheide dich dann für einen Favoriten! Dann kannst du nämlich auch herausfinden, welcher Geschmack und welche Wirkweise dir am besten gefällt.